MATCH + MATLAB/Simulink®

News

MATCH + MATLAB/Simulink®

Eine Symbiose, die ganz neue Möglichkeiten bei der Maschinenentwicklung eröffnet.

 

Ab jetzt möglich: die nahtlose Integration unserer MATCH Tools mit MATLAB/Simulink®. Mit dieser Kombination holen Sie das Beste aus Ihrer Entwicklungsumgebung heraus!

Das Herzstück ist die Embedded Middleware. Sie stellt die Basissoftware Ihres Applikations-Projekts bereit – und sorgt für den ersten Schub bei der Entwicklung. Denn der robuste MATCH CORE ist umfangreich getestet, TÜV-zertifiziert und für mobile Arbeitsmaschinen perfektioniert. Zahlreiche integrierte Features wie standardisierte Protokolle, sofortige Verfügbarkeit und signalbasierter Zugriff auf CAN-Messages sowie das ausgereifte Fehler- und Parametermanagement beschleunigen den gesamten Arbeitsprozess.

Wertvolle Zeit sparen Sie auch im zweiten Schritt: bei der modellbasierten Entwicklung der Funktionalitäten mit MATLAB/Simulink®. Die Softwareplattform MATCH stellt dafür umfangreiche Bibliotheken bereit. Bereits mitgeliefert werden die am häufigsten genutzten und durchgängig safety-zertifizierten Funktionsbausteine. Auch zusätzliche MATCH Software-Bibliotheken können Sie bei Bedarf denkbar einfach hinzufügen.

Gleichzeitig bieten wir volle Unterstützung für Simulink-C-Function-Blöcke, damit Sie die gesamte Leistungsfähigkeit der MATCH Embedded-C-Welt ausschöpfen können – ohne Einschränkungen. Zum Beispiel können Sie bereits vorhandenen C-Code mit Nutzung der C-Function-Blöcke einfach in Ihr Modell einbinden und in der modellbasierten Umgebung voll nutzen.

MATCH in Kombination mit dem Model-Based Design ermöglicht es Ihnen, das Modell mit Bausteinen und Middleware auf dem PC zu simulieren (MIL) und kontinuierlich prozessbegleitend zu testen. Dadurch vermeiden Sie Entwicklungsfehler und Kosten für spätere Anpassungen. Den ultimativen Zeitgewinn erzielen Sie bei der Implementierung durch die automatische Codegenerierung aus dem Modell. Das Simulink-Modell ist auch mit bereits vorhandenem C-Code spielend leicht mit dem Embedded Steuergerät kombinierbar. Last not least erleichtert das Model-Based Design die Wiederverwendbarkeit von Modellen für zukünftige Projekte – auch das ein klarer Vorteil und Zeitgewinn.

Mit MATCH und MATLAB/Simulink® können Sie die Möglichkeiten der modellbasierten Entwicklung voll ausspielen – ein klares Plus und eine neue Dimension in Flexibilität und Effizienz.